«Wonders of Medicine»


Suchen Sie als Lehrperson eine Möglichkeit, die Neugier Ihrer Schülerinnen und Schüler auf Biologie, wissenschaftliche Forschung, die Zukunft des Gesundheitswesens, die Geschichte der Medizin und Basel zu wecken? Möchten Sie den Unterricht mit einem interaktiven Erlebnis ergänzen?

 

Hier finden Sie Ressourcen, die Ihnen bei der Planung eines Besuchs der Ausstellung «Wonders of Medicine» mit Ihrer Sekundarstufe helfen. 

Die Ausstellung

Die Ausstellung bereitet wissenschaftliche und medizinische Themen auf eine verständliche, spannende und interaktive Weise auf.

Ziel ist es, Neugier zu wecken, zum Staunen anzuregen und zum Dialog einzuladen – ideal für den Unterricht!

 

Die Inhalte sind als interaktives Lernerlebnis konzipiert und laden Ihre Schülerinnen und Schüler dazu ein, den menschlichen Körper auf neue Weise zu entdecken: Seine faszinierende Komplexität, seine Verletzlichkeit – und die Herausforderungen, mit denen Forschende bei der Entwicklung innovativer Medikamente konfrontiert sind.

Die Ausstellung befindet sich im Novartis Pavillon – einem modernen Ausstellungs-, Begegnungs- und Veranstaltungsort im Dreiländereck. Der Pavillon liegt im Park Süd des Novartis Campus in Basel und ist für die Öffentlichkeit bequem über den St. Johanns-Hafen-Weg zugänglich.

 

Im Zentrum des Pavillons steht die interaktive Ausstellung, die sowohl für die breite Öffentlichkeit als auch speziell für Schulklassen konzipiert ist. Die Inhalte orientieren sich an den Lehrplänen des 3. Zyklus sowie der Sekundarstufe II und unterstützen eine verständliche und spannende Vermittlung komplexer medizinischer und naturwissenschaftlicher Themen.

 

 

Ein Besuch bietet Lehrpersonen die Möglichkeit, den Unterricht auf inspirierende Weise zu ergänzen – mit echten Aha-Erlebnissen für die Schülerinnen und Schüler.


Grundriss und Inhalte

Die Ausstellung befindet sich im Obergeschoss des Novartis Pavillon und folgt der kreisrunden Form des Gebäudes. 

Auf dem Weg ins Obergeschoss des Novartis Pavillon befindet sich ein kleiner Filmsaal. Hier startet die Ausstellung mit dem Kurzfilm «Making Medicine».